Du studierst Informatik und hast Bock, dein Wissen in die Praxis umzusetzen? 

Du bist kreativ, voller eigener Ideen und suchst eine echte Herausforderung statt nur einen Nebenjob? Perfekt!

Bei Medat entwickeln wir smarte Softwarelösungen, die das Gesundheitswesen revolutionieren – genauer gesagt, unser Labor-Informations-System (LIS), das Gehirn medizinischer Labore. Wir suchen nicht einfach nur Werkstudenten, wir suchen digitale Game Changer!

Zeig uns, was in dir steckt!

Wir glauben an deine Ideen und dein Potenzial. Deshalb starten wir einen einzigartigen Wettbewerb.

Dein Projekt kann nicht nur direkt unsere Softwareentwicklung bereichern, sondern uns auch in den Bereichen Verwaltung oder Serviceabteilungen unterstützen. Überleg dir, wie du mit deinen Fähigkeiten unsere Prozesse digitaler und schlanker gestalten könntest – vielleicht durch die Automatisierung von Abläufen, die Entwicklung interner Tools oder die Optimierung von Datenflüssen.

Was wir suchen

Eigeninitiative

Zeig uns, dass du selbstständig denken und handeln kannst.

Kreativität

Überrasch uns mit einer innovativen Idee, die einen echten Mehrwert schafft.

Relevant

Deine Idee sollte einen Bezug zu unseren Softwarelösungen oder Prozessen im Bereich der Medizintechnik haben.

Technisches Know-how

Wie würdest du deine Idee technisch umsetzen? Skizziere uns den Ansatz!

Dein Leitfaden für eine erfolgreiche Bewerbung: Stell dir diese Fragen!

Um uns mit deiner Projektidee zu begeistern und dir deinen Werkstudentenplatz bei medat zu sichern, ist es wichtig, dass du deine Gedanken gut strukturierst und überzeugend präsentierst. Stell dir dabei die folgenden Fragen:

1. Dein Warum: Was treibt dich an?

  • Warum interessiert dich die Laboratoriumsmedizin und speziell der Bereich Laborinformationssystem (LIS)?
  • Was fasziniert dich daran, mit deiner Arbeit einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung zu nehmen?
  • Warum möchtest du gerade bei Medat als Werkstudent arbeiten?

2. Deine Idee: Was möchtest du umsetzen?

  • Was genau ist deine Projektidee? Beschreibe sie klar und prägnant.
  • Welches Problem löst deine Idee, oder welchen Mehrwert schafft sie für Medat oder unsere Kunden?
  • Wie innovativ ist dein Ansatz? Gibt es bereits ähnliche Lösungen und wie unterscheidet sich deine?
  • In welchem Bereich der Softwareentwicklung (z.B. Frontend, Backend, UI/UX, Cloud) siehst du den Schwerpunkt deines Projekts?

3. Deine Fähigkeiten: Wie setzt du es um?

  • Welche deiner technischen Fähigkeiten und Skills (Programmiersprachen, Frameworks, Tools, Methoden) sind für die Umsetzung deiner Idee besonders relevant?
  • Wie würdest du den technischen Ansatz skizzieren? Welche Technologien würdest du einsetzen und warum?
  • Hast du bereits praktische Erfahrungen (z.B. aus Uni-Projekten, Open Source, privaten Vorhaben), die für dein Projekt relevant sind? Wenn ja, welche?

4. Dein Beitrag: Wie passt du zu uns?

  • Welche persönlichen Eigenschaften (z.B. Eigeninitiative, Kreativität, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit) bringst du mit, die für die Umsetzung deines Projekts und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind?
  • Wie stellst du dir die Zusammenarbeit in einem Werkstudentenprojekt vor?
  • Welche Erwartungen hast du an die Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und an Medat als Unternehmen?

Warum diese Challenge?

Wir wollen Talente finden, die über den Tellerrand blicken und aktiv mitgestalten wollen. Wenn deine Idee uns begeistert, hast du die Chance, diese bei uns als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Informatik umzusetzen! Du arbeitest direkt mit unseren erfahrenen Teams zusammen, lernst die Welt der Labormedizin kennen und leistest einen echten Beitrag. Selbstverständlich wird dein Einsatz als Werkstudent und die erfolgreiche Umsetzung deines Projekts bei uns angemessen entlohnt.

Dein Gewinn: Mehr als nur ein Job!

Die besten und vielversprechendsten Konzepte sichern sich einen Werkstudentenplatz bei medat. Das bedeutet für dich:

  • Echte Projektverantwortung vom ersten Tag an.
  • Tiefen Einblick in die Entwicklung komplexer Software für einen kritischen Bereich.
  • Mentoring durch erfahrene Entwickler und Spezialisten.
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Studium passen.
  • Die Chance, Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden.
 

Bist du bereit für die Challenge?

Fülle das Formular aus und zeig uns, warum genau Du der oder die Richtige für unser Team bist!

Deadline für die Einreichung: 30. September 2025

Nachdem wir alle Projektideen gesichtet haben, melden wir uns in Kalenderwoche 45 bei dir.

 

Wir freuen uns auf deine Innovation!

Melde dich an und reiche deine Projektidee ein

Offene Stellen

Hier findest du eine detaillierte Übersicht über alle derzeit ausgeschriebenen Positionen bei Medat.