DEMIS Banner

DEMIS Erweiterung um Meldung nach strikter Profilierung

Liebe Labore,

wie Sie sicherlich bereits gehört haben, stehen wichtige Anpassungen bei den DEMIS-Meldungen an. Ab Januar 2026 tritt die von der Gematik als „strikte Profilierung“ bezeichnete Umstellung in Kraft. Auf diese Änderungen müssen wir reagieren, damit Ihre Meldungen weiterhin vom DEMIS-Backend akzeptiert werden.

Was genau ändert sich?

Die strikte Profilierung bringt primär folgende Neuerungen mit sich:

  • Messmethode: Muss strukturiert als SNOMED CT-Code gemeldet werden.
  • Probenmaterial: Muss zusätzlich strukturiert als SNOMED CT-Code gemeldet werden.
  • Einheit: Muss strukturiert in UCUM kodiert gemeldet werden.
  • LOINCs: Sollen zukünftig nur noch als Frage verstanden werden. Es sollen unspezifische LOINCs (z.B. „41852-5 Microorganism or agent identified in Specimen“) verwendet werden. Die Antwort erfolgt dann durch einen SNOMED CT-Code (z.B. „58242002 Mycobacterium leprae“).
  • Abwärtskompatibilität: Die häufigsten, spezifischen LOINCs bleiben vorerst erhalten.

Hier eine Liste an relevanten Links:

Was bedeutet das für Ihr Labor?

Um ab Januar 2026 konform zu melden, sind Anpassungen an Ihrer Datengenerierung notwendig. Das betrifft insbesondere:

  • Erregerprofile: Jedem meldepflichtigen Erreger (Keim/Analyt) muss ein Erregerprofil zugeordnet sein.
  • LOINC-Zuordnung: Jedem meldepflichtigen Erreger muss ein, in den neuen Profilen enthaltener, LOINC zugeordnet werden.
  • SNOMED CT für Material: Jedem Material (Textbaustein/XMata) muss zusätzlich ein SNOMED CT-Code zugeordnet werden.
  • SNOMED CT für Methode: Jeder Methode (Textbaustein) muss ein SNOMED CT-Code zugeordnet werden.
  • UCUM für Einheit: Zu jeder Einheit (Textbaustein) muss ein UCUM-Code hinterlegt werden.

Wir wissen, dass diese Anpassungen zeitaufwendig sind. Sie sind jedoch notwendig, um der Meldepflicht des IfSGs auch nächstes Jahr weiterhin nachkommen zu können.

Unsere Unterstützung und der Zeitplan

Sie erhalten von uns ca. zwei Monate vor der Umstellung ein Update der entsprechenden Software-Module. So können Sie die nötigen Anpassungen frühzeitig vornehmen. Diese Updates sollten – analog zu den KV-Quartalsupdates – unabhängig von einem Komplettupdate Ihres LIS durchgeführt werden können. Wir werden Sie hierzu rechtzeitig informieren.

In den kommenden Monaten erhalten Sie zudem eine vollumfängliche Dokumentation inklusive Migrationsplan für Ihr System. Dieser Plan wird unter anderem eine Liste von Analyten/Erregern enthalten, deren zugeordnete LOINCs mit der strikten Profilierung ungültig werden und die deshalb neu zugeordnet werden

Die Unterstützung der strikten Profilierung im DEMIS-Adapter sowie die Möglichkeit, Stammdaten auf UCUM und SNOMED CT abzubilden, erfordern umfangreiche Anpassungen. Diese sind nicht im bisherigen Leistungsumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Ein entsprechendes Angebot für die erforderlichen Erweiterungen haben Sie bereits erhalten.

Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen zu den anstehenden Änderungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser Vertriebsteam, unsere Kundenbetreuer und unser Außendienst stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Comments are closed.