B2Run München 2025 Team Medat

Medat Flitzer erobern den B2Run München 2025!

Teamgeist und Laufbegeisterung beim Münchner Firmenlauf

Der B2Run München 2025 war erneut ein voller Erfolg und wir von Medat waren mittendrin!
Am 16. Juli 2025 verwandelte sich der Olympiapark in ein Meer aus motivierten Läuferinnen und Läufern. Für uns bei Medat ist dieser Firmenlauf weit mehr als nur ein sportliches Event; er ist ein jährliches Highlight, das unseren Teamgeist stärkt und die Gesundheit unserer Mitarbeiter fördert.

Medat Flitzer in Aktion: Mehr Teilnehmer, mehr Power!

Wie schon in den Vorjahren sponserte Medat auch 2025 die Startgebühren für alle teilnehmenden Mitarbeiter. Mit Stolz trugen wir unsere schwarzen „Medat“-Trikots und machten uns gemeinsam auf die 5,6 Kilometer lange Strecke. Ein besonders erfreulicher Fakt: Dieses Jahr waren wir noch mehr Medat-Teilnehmer am Start als im Vorjahr! Das zeigt, dass sich immer mehr Laufbegeisterte bei Medat finden – eine Entwicklung, die wir sehr begrüßen. Es ist fantastisch zu sehen, wie die gemeinsame sportliche Aktivität unsere Belegschaft verbindet und motiviert.

Ergebnisse und das Wichtigste: Der Spaßfaktor!

Die Ergebnisse des B2Run München 2025 sind zwar beeindruckend, doch für die „medat Flitzer“ stand vor allem ein Aspekt im Vordergrund: der Spaß. Egal ob schnelle Bestzeiten oder entspanntes Durchlaufen im Team oder auch alleine – die positive Energie und die gegenseitige Unterstützung waren überall spürbar.Die strahlenden Gesichter sprachen Bände (siehe Bild): Wir hatten alle sehr viel Spaß!

Ausblick: Wir freuen uns auf 2026!

Das positive Feedback und die wachsende Begeisterung in unserem Team sind Ansporn genug: Wir freuen uns schon riesig auf den B2Run im nächsten Jahr! Der B2Run ist ein fester Bestandteil unseres Firmenkalenders geworden und wir sind gespannt, wie viele „medat Flitzer“ 2026 an den Start gehen werden.

Bleiben Sie sportlich – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Folgt uns gerne auf Instagram für mehr „Medat Insights“ https://www.instagram.com/medatlaborinformationssystem?igsh=c2l2b3R6cXAyb3Rl&utm_source=qr

Nerd Bock websiite

IKOM 2025: Nachwuchstalente entdecken und fördern!

Letzte Woche am 24. Juni 2025 waren wir wieder auf der IKOM Jobmesse an der TUM Garching – und es war ein voller Erfolg! Trotz der sommerlichen Temperaturen, die uns an diesem Tag begleiteten, waren wir begeistert vom regen Interesse an unserem Stand. Es war fantastisch, so viele motivierte Studierende kennenzulernen und ihnen unsere spannenden Einstiegsmöglichkeiten bei Medat vorzustellen.

Fokus auf IT-Talente

Unser diesjähriger Schwerpunkt lag auf Informatik-Studierenden. Warum? Weil wir bei Medat fest daran glauben, dass die Förderung von Nachwuchstalenten entscheidend für unseren Erfolg ist. Wir möchten nicht nur unterstützen, sondern auch herausfordern, um das volle Potenzial unserer zukünftigen Werkstudenten zu entdecken und zu entfalten.

Die Medat Challenge: Beweise dein Potenzial!

Um genau diese Talente zu finden, hatten wir die „Medat Challenge“ im Gepäck. Diese einzigartige Challenge lud Studierende dazu ein, sich im Wettbewerb um einen Werkstudentenjob bei uns zu beweisen. Die zentralen Fragen, die es zu beantworten galt, waren:

  • Welches Potenzial steckt in dir?
  • Welche Skills bringst du zu Medat mit?
  • Welche spannende Projektidee würdest du gerne während deiner Werkstudentenzeit bei uns umsetzen?

Die beste Projektidee sichert sich den begehrten Werkstudentenjob bei Medat! Detaillierte Informationen zur Medat Challenge finden Sie unter: https://medat.de/medatchallenge/

Wir freuen uns auf 2026!

Es war bereits unser zweites Mal auf der IKOM in Garching, und wir können es kaum erwarten, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Die Energie und Innovationskraft, die wir dort erleben, sind jedes Mal aufs Neue inspirierend. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Talente und die wegweisenden Ideen, die uns auf der nächsten IKOM erwarten werden!
https://ikom-tum.de/